
LOVELY FIRE
Mehr Wasser Trinken
Passt dieses Lovely Fire zu Dir? Klick hier
Gehörst Du auch zu den Kandidaten, die chronisch zu wenig trinken und sich immer vornehmen, eine Mindestmenge am Tag zu schaffen, es oft aber ganz einfach vergessen, da sie kein richtiges Durstgefühl verspüren?
Dann ist dieses Lovely Fire genau richtig für Dich, denn wenn Du Dir ein paar schöne Rituale angewöhnst, dann wirst Du die Flüssigkeitsaufnahme lieben lernen.
Starte jetzt Deine
30-Tage challenge!
So einfach geht's!
Um ein Lovely Fire (eine neue Angewohnheit) in Dein Leben langfristig aufzunehmen – und damit ein Monster zu ersetzen – musst Du es zunächst kennen und lieben lernen. Wir alle wissen, sich richtig kennenzulernen erfordert Zeit und konsequentes ‚Dranbleiben‘.
Die 30 Tage Challenge soll dazu dienen, Dich bewusst darauf zu fokussieren, indem Du jeden Tag kontrollierst, ob Du Dich damit auch beschäftigt hast. Am besten kreierst Du Dir hierzu wunderbare Rituale, die Du in diesen 30 Tagen täglich (oder im Intervall, wie es Dir vornimmst) wiederholst und mit positiven Gedanken und angenehmen Umsetzungsbedingungen kombinierst. Am besten so, dass Du es als Bereicherung empfindest und somit über den Verlust Deines Monsters hinweggetröstet wirst. Denn das Monster wird hiermit „gefeuert“.
Definiere Deine Challenge in Deinem Plan ganz genau, wieviel Du pro Tag trinken möchtest und halte diese Challenge-Vorgaben konsequent die nächsten 30 Tage ein. Zur idealen Trinkmenge findest Du hier weiter unten Tipps.
Dokumentiere jeden Tag die Durchführung dieses „Rituals“, denn nur so lernst Du Dein Lovely Fire richtig kennen und verliebst Dich hoffentlich dabei in Deine wunderbare, gute, neue Angewohnheit.
MEHR WASSER TRINKEN
So viele Benefits:
Vorteil für den Körper
Hydration
Wasser reguliert die Körpertemperatur und unterstützt die Muskelfunktion, was besonders wichtig ist bei Sport oder körperlicher Anstrengung.
Vorteil für den Körper
Energie
Dehydration kann zu Müdigkeit und verringerter Ausdauer führen, während ausreichendes Trinken die Energielevels stabil hält.
Vorteil für den Geist
Konzentration und Fokus
Dehydration kann Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme und Verwirrtheit verursachen. Regelmäßiges Trinken verbessert die kognitive Funktion.
Vorteil für die Verdauung
Verbesserte Darmfunktion
Wasser hilft, Verstopfung zu vermeiden und unterstützt die Beweglichkeit des Darms.
Vorteil für die Verdauung
Effiziente Nährstoffaufnahme
Wasser ist wichtig für die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung.
Vorteil für die Haut
Bessere Hautelastizität
Ausreichendes Trinken kann die Haut hydratisieren und sie glatter erscheinen lassen.
Unterstützung der Nierenfunktion
Entgiftung
Wasser hilft, Toxine auszuspülen, was Hautunreinheiten reduzieren kann.
Unterstützung der Nierenfunktion
Vorbeugung von Nierensteinen
Regelmäßiges Trinken kann das Risiko von Nierensteinen senken.
Unterstützung der Nierenfunktion
Sättigung
Wasser vor Mahlzeiten zu trinken, kann das Sättigungsgefühl erhöhen und die Kalorienaufnahme reduzieren.
Unterstützung der Nierenfunktion
Stoffwechsel
Wasser unterstützt den Stoffwechsel und fördert die Fettverbrennung.
Regulierung der Körpertemperatur
Schweiß produktion
Wasser hilft, die Körpertemperatur durch Schwitzen zu regulieren, besonders bei Hitze oder körperlicher Aktivität.
Verbesserte Gelenkgesundheit
Schmierung
Wasser trägt dazu bei, Gelenke geschmeidig zu halten und Schmerzen oder Steifheit zu reduzieren.
Stärkung des Immunsystems
Transport von Nährstoffen
Wasser fördert die Zirkulation und hilft, Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren.
Vorbeugung von Dehydrierungssymptomen
Symptom reduktion
Regelmäßiges Trinken hilft, typische Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, trockene Lippen und Müdigkeit zu verhindern.
Stärkung des Immunsystems
Ausspülen von Krankheits erregern:
Es hilft dem Körper, Toxine und Krankheitserreger schneller loszuwerden.
Unterstützung Herz-Kreislauf
Blutdruck regulierung
Ausreichendes Trinken hilft, das Blutvolumen aufrechtzuerhalten und den Blutdruck zu regulieren.
Unterstützung Herz-Kreislauf
Reduzierte Belastung
Wasser verbessert die Durchblutung und entlastet das Herz.
Was ist die ideale Trinkmenge?
Die Menge an Wasser, die ein Mensch täglich trinken sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Aktivitätsniveau, Klima und individuellen Gesundheitszuständen. Hier sind allgemeine Richtlinien:
Allgemeine Empfehlung
- Frauen: ca. 2,0–2,7 Liter pro Tag (inklusive Flüssigkeit aus Lebensmitteln).
- Männer: ca. 2,5–3,7 Liter pro Tag (inklusive Flüssigkeit aus Lebensmitteln).
- Kinder: Je nach Alter und Größe zwischen 1 und 1,8 Litern pro Tag.
Etwa 70–80 % der Flüssigkeit sollte aus Getränken wie Wasser kommen, der Rest aus Lebensmitteln (z. B. Obst, Gemüse, Suppen).
Individuelle Berechnung
Eine einfache Methode, um deinen Wasserbedarf abzuschätzen:
- 30–40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht
- Beispiel: Eine Person mit 70 kg sollte ca. 2,1–2,8 Liter Wasser pro Tag trinken.
Zu berücksichtigende Umstände
- Hohe Aktivität: Bei Sport oder schwerer körperlicher Arbeit kann der Flüssigkeitsbedarf um 500 ml bis 1 Liter oder mehr steigen.
- Hitze oder trockene Luft: In warmem oder trockenem Klima verliert der Körper mehr Flüssigkeit und benötigt mehr Wasser.
- Krankheit: Bei Fieber, Durchfall oder Erbrechen ist der Wasserbedarf erhöht.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Schwangere sollten etwa 300 ml und stillende Frauen 700 ml mehr trinken als sonst.

WICHTIG
Zu viel Wasser zu trinken (über 5 Liter täglich ohne Bedarf) kann ebenfalls gesundheitsschädlich sein, da es den Mineralienhaushalt im Körper stören kann (Hyponatriämie). Höre auf deinen Körper und passe die Menge an deine Bedürfnisse an.
Praktische Tipps
Tipps für die richtige Hydration
- Trinke über den Tag verteilt: Warte nicht, bis du Durst hast, da Durst ein Zeichen von beginnender Dehydrierung ist.
- Achte auf deinen Urin: Hellgelber bis fast klarer Urin ist ein guter Indikator für ausreichende Hydration.
- Wasserreiche Lebensmittel: Ergänze deine Flüssigkeitszufuhr mit wasserreichem Obst und Gemüse wie Gurken, Wassermelonen, oder Orangen.
- Meide übermäßigen Konsum von Kaffee, Alkohol oder zuckerhaltigen Getränken, da diese entwässernd wirken können.
Pimp up your Water! 🙂
Du trinkst nicht gerne, weil Dir Wasser einfach zu langweilig schmeckt? Soft drinks und alkoholische Getränke sind natürlich keine gute Idee, um den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Aber es gibt gute Nachrichten: Du kannst Dir auch leckere Getränke mit Wasser zubereiten, hier findest Du leckere Rezepte:

Zitronen-Minze-Wasser
Zutaten:
1 Zitrone und/oder Limette (in Scheiben)
10 frische Minzblätter
1 Liter Wasser
Zubereitung:
Gib die Zitronenscheiben und die Minzblätter in einen Krug mit Wasser. Lass es für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen.

Gurke-Limette-Thymian
- Zutaten:
- ½ Gurke (in Scheiben)
- 1 Limette (in Scheiben)
- Frische Thymianzweige
- Zubereitung:
Kombiniere alle Zutaten in einem Krug, fülle mit Wasser auf und lass es im Kühlschrank ziehen.

Beeren-Mix
- Zutaten:
- 1 Handvoll Beeren der Saison
- Bio-Minze
- Bio-Limetten
- 1 Liter Wasser
- Zubereitung:
Gib die Beeren, die Minze und Limettenspalten in einen Krug mit Wasser und drücke sie leicht an, um den Geschmack freizusetzen.

Orange-Ingwer
- Zutaten:
- 1 Orange (in Scheiben)
- 3–4 dünne Scheiben frischer Ingwer
- 1 Liter Wasser
- Zubereitung:
Kombiniere die Zutaten in einem Krug und lass sie im Kühlschrank ziehen. Der Ingwer gibt eine leichte Schärfe.

Apfel-Zimt
- Zutaten:
- 1 Apfel (in dünne Scheiben geschnitten)
- 2 Zimtstangen
- 1 Liter Wasser
- Zubereitung:
Die Apfelscheiben und Zimtstangen ins Wasser geben. Für einen intensiveren Geschmack über Nacht im Kühlschrank lassen.

Wassermelone-Minze
- Zutaten:
- 1 Tasse Wassermelonenstücke (klein geschnitten)
- 10 frische Minzblätter
- 1 Liter Wasser
- Zubereitung:
Wassermelone und Minze in einen Krug geben und im Kühlschrank ziehen lassen.

Ananas-Kokos
- Zutaten:
- 1 Tasse frische Ananasstücke
- 2 EL Kokosraspeln oder 1 Tasse Kokoswasser
- 1 Liter Wasser
- Zubereitung:
Die Ananasstücke und Kokosraspeln in das Wasser geben. Für einen tropischen Geschmack kühl servieren.

Erdbeer-Zitrone-Rosmarin
- Zutaten:
- 5 Erdbeeren (halbiert)
- ½ Zitrone (in Scheiben)
- 1 kleiner Zweig frischer Rosmarin
- 1 Liter Wasser
- Zubereitung:
Alle Zutaten ins Wasser geben und im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipps für Infused Water
- Ziehzeit: Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Für intensiveren Geschmack kannst Du es über Nacht ziehen lassen.
- Temperatur: Serviere es gut gekühlt oder mit Eiswürfeln.
- Variationen: Experimentiere mit Deinen Lieblingsfrüchten, Kräutern und Gewürzen!
- Aufbewahrung: Innerhalb von 24–48 Stunden konsumieren und frische Zutaten verwenden.
Infused Water ist eine tolle Möglichkeit, Wasser interessanter zu machen – ganz ohne Zucker und mit natürlichem Geschmack!

Positive Affirmation
Let your lovely fire spark!
Entzünde das Feuer für Dein neues Ritual
Um mit Deinem Lovely Fire für Deine neue Angewohnheit richtig „feuer zu fangen“ ist es wichtig, dass Du Dir die positiven Dinge, die es mit sich bringt, immer wieder bewusst machst. Man nennt dies auch positive Affirmation.
Lass Dir die folgenden sogenannten Glaubenssätzen immer wieder durch den Kopf gehen, während Du Dein neues Lovely Fire in der 30-Tage challenge kennenlernst. Versuche dabei, die dazu passenden, angenehmen Gefühle nachzuspüren, indem Du Dich genau auf diese Sätze konzentrierst und beobachtest, wie sie auf Deinen Körper wirken. Eine mantra-artige Wiederholung dieser Glaubenssätze wird dazu führen, dass sich diese bei Dir „mental einbrennen“.
Diese Methode soll dabei helfen, nach und nach mehr Funken für Dein Lovely Fire sprühen lassen, bis es richtig zündet und Du für Deine neue Angewohnheit „Feuer gefangen“ hast.
Du kannst diese Affirmationen bewusst aufsagen, wenn du ein Glas Wasser trinkst, oder sie in deinen Alltag integrieren, um eine positive Verbindung mit der Gewohnheit des Wassertrinkens aufzubauen.
"Mit jedem Schluck Wasser gebe ich meinem Körper die Energie, die er braucht."
"Wasser trinken macht mich stark, gesund und voller Leben."
"Ich liebe es, meinen Körper mit reinem, erfrischendem Wasser zu versorgen."
"Wasser reinigt meinen Körper und bringt Balance in mein Leben."
"Ich achte auf mich und schenke meinem Körper die Hydration, die er verdient."
"Jeder Schluck Wasser ist ein Geschenk der Natur an mich."
"Mit Wasser fülle ich meinen Körper mit purer Lebenskraft."
"Ich bin dankbar für das Wasser, das meinen Körper und Geist erfrischt."
"Ich fühle mich leichter, klarer und lebendiger, wenn ich genug Wasser trinke."
"Wasser trinken stärkt meine Gesundheit und fördert mein Wohlbefinden."
Hier fehlt noch ein Glaubenssatz?
Du hast noch einen passenden Glaubenssatz, den Du gerne hier ergänzen möchtest. Dann schlag ihn uns sehr gerne vor!
*Pflichtfeld

30-Tage-challenge beendet
und jetzt?
Antwort A: Es hat funktioniert!
Du hast Deine neue Angewohnheit mit Hilfe des Lovely Fires fest in Dein Leben integriert und Dein Monster somit „gefeuert“? Herzlichen Glückwunsch!!! Schreib ihm noch einen letzten Abschiedsbrief, um final mit ihm abzuschliessen.
Antwort B: Es hat (noch nicht) funktioniert, könnte aber noch was werden
Du hast das Gefühl, Dein Monster ist noch sehr präsent, das Lovely Fire gefällt Dir aber gut, es braucht nur noch etwas länger Zeit, um sich gegen das Monster durchzusetzen? Dann wiederhole diese 30 Tage challenge, am besten so lange, bis Du das Gefühl hast, dass das Monster keine Chance mehr hat. Sobald es geklappt hat, gehe zu Antwort A. Wenn nicht, gehe zu Antwort C.
Antwort C: Es hat nicht funktioniert
Du hast das Gefühl, dass dieses Lovely Fire keine Chance hat gegen Dein Monster anzukommen? Dann lohnt es sich auch nicht, es mit diesem Lovely Fire weiter zu versuchen, denn es sollte zumindest eine kleine Chance haben. Probiere lieber andere Lovely Fires in 30-Tage challenges aus, bis eins dabei ist, was wirklich zu Dir und Deinen Gewohnheiten passt!